Reisebericht Vereinsreise STV Langendorf
5. - 7. September 2025
Genau ein Jahr nach der Schweizermeisterschaft im Vereinsturnen hiess es für den STV Langendorf: nicht schuften, sondern geniessen! Als Dank für all die unzähligen Helfereinsätze ging es auf Vereinsreise – mit geheimem Ziel.
Freitag – Die grosse Enthüllung
Um 12.45 Uhr besammelten wir uns in Langendorf. Der Car fuhr los, keiner wusste wohin – ausser vielleicht der Chauffeur. Um die Spannung zu steigern, gabs unterwegs ein Kahoot-Quiz. Die Frage aller Fragen: Wohin geht die Reise? Die Auflösung sorgte für Jubel: Stuttgart, wir kommen! 🎉
Im Car herrschte schon bald Feststimmung. Nur einer kam kaum zum Verschnaufen: Keve. Er wollte diverse Infos loswerden und allerhand von uns wissen – allgemeine Reiseinformationen, Rangverkündigung des Quiz, Essensbestellung inkl. Regeln und zum Schluss musste jede/jeder abstimmen, welche Aktivitäten er/sie am Samstag buchen möchte! Kurz gesagt: Dr Keve schnurred eifach z’vöu ;-). Nach sechs Stunden Fahrt und kurzem Hotelhalt marschierten wir noch flott 20 Minuten zum Brauhaus Schönbuch, wo wir uns das erste Abendessen schmecken liessen.
Samstag – Vier Gruppen, ein Ziel: Spass
Der Samstag bot für jeden Geschmack etwas:
- Die Technikfans tauchten im Mercedes-Benz-Museum in die Welt glänzender Karossen ein.
- Die Wellness-Gruppe entspannte sich und tat so, als hätte sie nie Vereinsstress gekannt.
- Flora-und-Fauna-Liebhaber genossen Natur pur.
- Die Abenteuerlustigen suchten im Erlebnispark Tripsdrill das Adrenalin – und fanden es auf Achter- und Wasserbahnen.
Am Abend vereinte uns wieder das Stuttgarter Weindorf. Apéro, gutes Essen in der „Laube zur Weindorfwirtin“ und jede Menge Gelächter. Wer danach noch nicht müde war, zog weiter ins Nachtleben an der Königstrasse – Stuttgart hat wohl auch gestaunt, wie viel Energie ein Turnverein nach einem langen Tag noch hat.
Sonntag – Kultur und Abschied
Nach dem Frühstück gings nochmals kulturell zu: Bei der Stadtführung standen zwei Varianten zur Wahl. Die einen erlebten „I han Kehrwoch“ mit Herr und Frau Schwätzele, die anderen machten die sportliche „Stäffeles-Tour“ und lernten Stuttgarts Treppen von ihrer besten (und steilsten) Seite kennen.
Nach einem individuellen Mittagessen hiess es leider schon wieder: Car mit Koffer und Menschen beladen, ab nach Hause. Um 13.45 Uhr traten wir die Rückreise an – müde, aber glücklich.
Fazit
Stuttgart hat uns gezeigt, dass eine Vereinsreise mehr ist als nur ein Ausflug: Sie ist eine Mischung aus Quiz-Show, Comedy, Kulturprogramm, Achterbahn der Gefühle – und ganz viel Gemeinschaft. Oder, um es einfacher zu sagen: Es war sauguet! 🍻
Zum Schluss bleibt uns nur eines: ein riesiges Dankeschön an unser Organisationskomitee – Claudia, Benedikt, Kevin und Roger. Mit eurem Einsatz habt ihr uns ein Wochenende voller Highlights, Lacher und unvergesslicher Momente geschenkt. Ihr habt gezeigt: nicht nur auf dem Turnplatz, auch beim Organisieren spielt der STV Langendorf in der obersten Liga! 👏🎉